... newer stories
Samstag, 16. Juni 2018
TonerPartner
nhpt42, 13:30h
Eine von TonerPartner gelieferte Druckercassette funktionierte nicht, auch das Reset unter Anleitung einer Mitarbeiterin der Firma erbrachte keinen Erfolg.
TonerPartner hat anstandslos die Cassette durch eine neue ersetzt, die Kulanz der Firma ist anzuerkennen.
TonerPartner hat anstandslos die Cassette durch eine neue ersetzt, die Kulanz der Firma ist anzuerkennen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Weingut Cantzheim: Wie „Spitzenweine“ entstehen
nhpt42, 13:26h
Das Weingut Cantzheim ist eine Neugründung des Ehepaars Reimann in Kanzem. Von Peter Reinert wurden im Jahr 2017 4 ha beste Saarlagen übernommen. Und wie es bei Edelweingütern so ist: Der Wein wurde nicht besser, aber sein Preis verdoppelt. Sogar die Differenzierung der Weine ist gegenüber Reinerts Zeiten vermindert worden.
So ähnlich konnte man das vor rund 20 Jahren beim Weingut van Volxem in Wiltingen beobachten: Roman Niewodniczanski übernahm von der Familie van Volxem ein Weingut, hübschte es auf, verdreifachte die Preise und schuf dazu eine begleitenden vinologische Poesie (sowie eine Serie von „Events“), die den Wein zwar nicht verbessert, aber deutlich besser und edler schmecken lässt.
Wirtschaftliche Logik: zuerst viel Geld in den Kauf der Weinberge und Renovierung des Gutes (oder Bau eines neuen, s. Cantzheim) stecken, dann die Preise erhöhen: Das Kapital muss sich amortisieren.
So ähnlich konnte man das vor rund 20 Jahren beim Weingut van Volxem in Wiltingen beobachten: Roman Niewodniczanski übernahm von der Familie van Volxem ein Weingut, hübschte es auf, verdreifachte die Preise und schuf dazu eine begleitenden vinologische Poesie (sowie eine Serie von „Events“), die den Wein zwar nicht verbessert, aber deutlich besser und edler schmecken lässt.
Wirtschaftliche Logik: zuerst viel Geld in den Kauf der Weinberge und Renovierung des Gutes (oder Bau eines neuen, s. Cantzheim) stecken, dann die Preise erhöhen: Das Kapital muss sich amortisieren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 2. Juni 2018
Bellevue Rheinhotel, Boppard
nhpt42, 17:22h
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir waren vier Tage Ihre Gäste (bis heute Morgen). Was uns nicht gepasst hat:
Das Fühstücksbüffet war für 4 Sterne etwas ärmlich (Käse, Schinken nur 1b - 2a-Qualität, Konfitüre nur mit Gewürzen, es fehlte Schwarzbrot).
Der Tisch in Zimmer 412 war katastrophal klein, zudem von Ihren vier Geräten (Ventilator, Stehlampe, Telefon, Recorder) schon zur Hälfte belegt. Die Betten waren zu weich, ich bin jeden Tag mit Rückenschmerzen aufgewacht.
Die Tür zum Bad schlägt an (habe ich bereits heute Morgen bemängelt) - das tut sie wahrscheinlich seit einem Jahr, warum sieht das niemand bzw. warum interessiert das keinen?
Die Angestellten in der Rezeption könnten die Gäste gelegentlich begrüßen oder ihnen freundlich zunicken, meint meine Frau.
Freundlichen Gruß, N.N.
P.S. Angenehm war es, im Pool zu schwimmen (Platz für zwei Leute, Wasser etwas zu warm); schön sind die Rezeption und das Treppenhaus: Jugendstil. Schön ist auch der Blick auf den Rhein (naturgemäß nicht in allen Zimmern!). Das Parkhaus des Hotels ist klein und eng, 9 Euro/Nacht sind ziemlich teuer; für 4 Euro kriegt man ein Tagesticket direkt an der Rheinpromenade. Insgesamt scheint das einst luxuriöse Hotel v.a. davon zu leben, dass abends ein, zwei Busse Touristen angekarrt werden, die anderen Tags wieder losfahren.
wir waren vier Tage Ihre Gäste (bis heute Morgen). Was uns nicht gepasst hat:
Das Fühstücksbüffet war für 4 Sterne etwas ärmlich (Käse, Schinken nur 1b - 2a-Qualität, Konfitüre nur mit Gewürzen, es fehlte Schwarzbrot).
Der Tisch in Zimmer 412 war katastrophal klein, zudem von Ihren vier Geräten (Ventilator, Stehlampe, Telefon, Recorder) schon zur Hälfte belegt. Die Betten waren zu weich, ich bin jeden Tag mit Rückenschmerzen aufgewacht.
Die Tür zum Bad schlägt an (habe ich bereits heute Morgen bemängelt) - das tut sie wahrscheinlich seit einem Jahr, warum sieht das niemand bzw. warum interessiert das keinen?
Die Angestellten in der Rezeption könnten die Gäste gelegentlich begrüßen oder ihnen freundlich zunicken, meint meine Frau.
Freundlichen Gruß, N.N.
P.S. Angenehm war es, im Pool zu schwimmen (Platz für zwei Leute, Wasser etwas zu warm); schön sind die Rezeption und das Treppenhaus: Jugendstil. Schön ist auch der Blick auf den Rhein (naturgemäß nicht in allen Zimmern!). Das Parkhaus des Hotels ist klein und eng, 9 Euro/Nacht sind ziemlich teuer; für 4 Euro kriegt man ein Tagesticket direkt an der Rheinpromenade. Insgesamt scheint das einst luxuriöse Hotel v.a. davon zu leben, dass abends ein, zwei Busse Touristen angekarrt werden, die anderen Tags wieder losfahren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 27. August 2017
Hotel Blesius Garten, Trier
nhpt42, 21:28h
Angeblich ein ****Hotel, aber ein Stern von den vieren dürfte zu viel sein.
Es gibt zwar ein kleines Schwimmbad (reicht vielleicht für zwei, maximal drei Personen), aber... Auch die größeren Zimmer sind noch klein, haben einen Minischreibtisch und am Sofa keinen Tisch, um etwas abzulegen; sie haben keine Minibar. Das Frühstück ist gut, aber es gibt keine richtige Milch.
Das Hotel ist ein richtiger Massenbetrieb - mehr als eine Übernachtung sollte man sich nicht antun, sondern gleich am Morgen weiterfahren.
Es gibt zwar ein kleines Schwimmbad (reicht vielleicht für zwei, maximal drei Personen), aber... Auch die größeren Zimmer sind noch klein, haben einen Minischreibtisch und am Sofa keinen Tisch, um etwas abzulegen; sie haben keine Minibar. Das Frühstück ist gut, aber es gibt keine richtige Milch.
Das Hotel ist ein richtiger Massenbetrieb - mehr als eine Übernachtung sollte man sich nicht antun, sondern gleich am Morgen weiterfahren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. August 2017
Aldi-Süd: Mitterhof "Altes Pflümli"
nhpt42, 17:17h
Aldi Süd hat leider die Schnäpse der Firma Brionne aus dem Programm genommen und durch solche der Firma Mitterhof ersetzt.
Was dort unter "Altes Pflümli" verkauft wird, hat mit Pflaumenschnaps nichts zu tun; es ist ein widerlich süßes Gesöff, eine Art Likör mit Beigeschmack von Marzipan und Nutella. Das Zeug schmeckt so, als ob Aldis Schnaps-Einkäufer etwas von einer .......tel an sich hätte.
Was dort unter "Altes Pflümli" verkauft wird, hat mit Pflaumenschnaps nichts zu tun; es ist ein widerlich süßes Gesöff, eine Art Likör mit Beigeschmack von Marzipan und Nutella. Das Zeug schmeckt so, als ob Aldis Schnaps-Einkäufer etwas von einer .......tel an sich hätte.
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 7. August 2017
Digitalradio DigitRadio 210
nhpt42, 11:14h
Dieses Radio DigitRadio 210 von TechniSat ist Mist; der Wechsel eingestellten Sender funtkioniert nicht.
Ich kann nur davon abraten, dieses Gerät zu kaufen - obwohl oder weil es ziemlich billig ist: Technische Mängel verderben einem die Freude.
Ich kann nur davon abraten, dieses Gerät zu kaufen - obwohl oder weil es ziemlich billig ist: Technische Mängel verderben einem die Freude.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 31. Juli 2017
Bertelsmann-Stiftung: undemokratische Macht
nhpt42, 21:46h
Die Bertelsmann-Stiftung ist vor 40 Jahren von Reinhard Mohn gegründet worden; in ihr sind das Unternehmen Bertelsmann und die Familie Mohn miteinander zu angeblich gemeinnützigen Aufgaben steuersparend miteinander verquickt.
Die Stiftung übt großen Einfluss in Politik und Öffentlichkeit aus, ohne dass sie demokratische legitimiert wäre oder der Öffentlichkeit Rechenschaft schuldete. Wie Bertelsmann Politik macht, kann man in den folgenden Links einsehen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronische-Patientenakte-Bertelsmann-Stiftung-fordert-Bundesinstitut-3689319.html (wie B Politik macht)
https://web.de/magazine/geld-karriere/bertelsmann-stiftung-beamten-beihilfe-32108836 (dito)
Was die Bertelsmann-Stiftung sonst umtreibt:
http://www.zeit.de/thema/bertelsmann-stiftung (Berichte über B-Projekte)
https://www.freenet.de/nachrichten/themen/bertelsmann-stiftung (dito)
http://www.wegweiser-kommune.de/ (Beispiel: B)
Zum Schluss die große Übersicht:
http://jubilaeumsmagazin.bertelsmann-stiftung.de/ (Selbstdarstellung)
http://doku.bertelsmann-stiftung.de/de/startseite/ (dito)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann_Stiftung (umfassende Information, inklusive Kritik)
https://lobbypedia.de/wiki/Bertelsmann_Stiftung (kritisch)
http://www.bertelsmannkritik.de/index.htm (kritisch)
http://www.taz.de/!5137745/ (kritisch)
http://cicero.de/kultur/bertelsmannstudien-opium-fuer-die-maechtigen (kritisch)
Die Stiftung übt großen Einfluss in Politik und Öffentlichkeit aus, ohne dass sie demokratische legitimiert wäre oder der Öffentlichkeit Rechenschaft schuldete. Wie Bertelsmann Politik macht, kann man in den folgenden Links einsehen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronische-Patientenakte-Bertelsmann-Stiftung-fordert-Bundesinstitut-3689319.html (wie B Politik macht)
https://web.de/magazine/geld-karriere/bertelsmann-stiftung-beamten-beihilfe-32108836 (dito)
Was die Bertelsmann-Stiftung sonst umtreibt:
http://www.zeit.de/thema/bertelsmann-stiftung (Berichte über B-Projekte)
https://www.freenet.de/nachrichten/themen/bertelsmann-stiftung (dito)
http://www.wegweiser-kommune.de/ (Beispiel: B)
Zum Schluss die große Übersicht:
http://jubilaeumsmagazin.bertelsmann-stiftung.de/ (Selbstdarstellung)
http://doku.bertelsmann-stiftung.de/de/startseite/ (dito)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann_Stiftung (umfassende Information, inklusive Kritik)
https://lobbypedia.de/wiki/Bertelsmann_Stiftung (kritisch)
http://www.bertelsmannkritik.de/index.htm (kritisch)
http://www.taz.de/!5137745/ (kritisch)
http://cicero.de/kultur/bertelsmannstudien-opium-fuer-die-maechtigen (kritisch)
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 28. Juli 2017
Seehotel Düne in Graal-Müritz
nhpt42, 20:06h
Das Hotel liegt gleich hinter dem Deich, sehr schön und ruhig, an der Strandstraße.
Wir haben nicht in diesem Hotel gewohnt, aber öfter dort gegessen: Neben den Fischgerichten gibt es Mediterranes und Wild. Man isst sehr gut und auch preisgünstig - das Restaurant ist unbedingt zu empfehlen. In der Saison muss man zumindest an Regentagen, wenn man nicht draußen essen kann, einen Tisch reservieren: 18.00 und 19.30 sind die dafür vorgesehenen Zeiten.
Unbedingt zu empfehlen!
Wir haben nicht in diesem Hotel gewohnt, aber öfter dort gegessen: Neben den Fischgerichten gibt es Mediterranes und Wild. Man isst sehr gut und auch preisgünstig - das Restaurant ist unbedingt zu empfehlen. In der Saison muss man zumindest an Regentagen, wenn man nicht draußen essen kann, einen Tisch reservieren: 18.00 und 19.30 sind die dafür vorgesehenen Zeiten.
Unbedingt zu empfehlen!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories