... newer stories
Samstag, 1. Oktober 2022
Feministische Außenpolitik?
nhpt42, 14:25h
Dieser Tage las ich (im Zusammenhang mit den Protesten im Iran gegen den Kopftuchzwang und den ganzen islamistischen Terror der Sittenwächter und der Regierung), dass Frau Baerbock eine feministische Außenpolitik betreiben wolle und deshalb...
Wenn ich so einen Quatsch höre oder lese, sträuben sich mir die Haare. Frau Baerbock soll deutsche Außenpolitik machen, nicht feministische! Sie ist mit den Stimmen deutscher Bürger in ihr Amt gekommen, nicht mit den Stimmen des Feministenverbandes.
Überzeugte Grüne haben eine Weltbeglückungsmission; deshalb taugen sie nicht für die Politik, wo Interessen verhandelt werden - und schon gar nicht für die Außenpolitik.
Wenn ich so einen Quatsch höre oder lese, sträuben sich mir die Haare. Frau Baerbock soll deutsche Außenpolitik machen, nicht feministische! Sie ist mit den Stimmen deutscher Bürger in ihr Amt gekommen, nicht mit den Stimmen des Feministenverbandes.
Überzeugte Grüne haben eine Weltbeglückungsmission; deshalb taugen sie nicht für die Politik, wo Interessen verhandelt werden - und schon gar nicht für die Außenpolitik.
... link (0 Kommentare) ... comment
Zahnbürste Oral B - Preissteigerung
nhpt42, 14:20h
Vor anderthalb Jahren waren in einer Packung Oral B sechs Zahnbürstenköpfe, heute sind es vier. Unterstellt, dass der Preis gleich geblieben ist, wäre das eine Preissteigerung von 50%. Nicht schlecht für die Firma!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 9. September 2022
Elisabeth II. ist tot - umrahmt von royalem Kitsch
nhpt42, 19:26h
Gestern ist die englische Königin Elisabeth II. gestorben, alt genug war sie schließlich, überraschen konnte es keinen.
Was im Fernsehen ein Bohei darum gemacht wurde ("Heute" im ZDF: 25 Minuten, Frau Slomka in Schwarz, ein Schock habe uns getroffen, die ganz Welt trauere), was Scholz und Konsorten von sich geben (ein Vorbild - für mich nicht; die Königin aller liberaler Demokratien - so ein Schwachsinn! Wir brauchen keine Königin!), eine Epoche sei zu Ende gegangen - Unfug, das gilt vielleicht für UK, aber nicht für uns oder für Europa. Für viele bei uns war gestern die Erhöhung des Leitzinses durch die EZB vermutlich wichtiger, aber das ist eine ganz prosaische Tatsache, ohne allen royalen Glanz.
Ich trauere nicht und es hat mich auch kein Schock getroffen; auf der Rückreise aus dem Urlaub in Wernigerode lief heute der Verkehr auf der A2 und A1 i.W. störungsfrei, das war für mich wichtiger als die Trauer einiger Engländer.
Was im Fernsehen ein Bohei darum gemacht wurde ("Heute" im ZDF: 25 Minuten, Frau Slomka in Schwarz, ein Schock habe uns getroffen, die ganz Welt trauere), was Scholz und Konsorten von sich geben (ein Vorbild - für mich nicht; die Königin aller liberaler Demokratien - so ein Schwachsinn! Wir brauchen keine Königin!), eine Epoche sei zu Ende gegangen - Unfug, das gilt vielleicht für UK, aber nicht für uns oder für Europa. Für viele bei uns war gestern die Erhöhung des Leitzinses durch die EZB vermutlich wichtiger, aber das ist eine ganz prosaische Tatsache, ohne allen royalen Glanz.
Ich trauere nicht und es hat mich auch kein Schock getroffen; auf der Rückreise aus dem Urlaub in Wernigerode lief heute der Verkehr auf der A2 und A1 i.W. störungsfrei, das war für mich wichtiger als die Trauer einiger Engländer.
... link (0 Kommentare) ... comment
Hotel Schlosspalais, Wernigerode
nhpt42, 19:15h
Wir waren fünf Tage dort. Der Anspruch "4 Sterne" ist leicht übertrieben; dem entspricht lediglich das Schwimmbad und die Sauna sowie ein hauseigener Parkplatz, der gerade für die Besucher ausreicht; das Bad im Familienzimmer ist ziemlich klein, eher etwas für Verliebte als für Eheleute.
Das Hotel liegt an einer Bundesstraße, die aber am Abend ruhig ist; es ist ein wenig altertümlich eingerichtet, hat kein Restaurant. Gefrühstückt wird in drei Schichten. Das Frühstück ist eher dürftig: ein Hörnchen für zwei Personen, einige Brötchen, Graubrot, gelegentlich Knäcke, kein Schwarzbrot, gelegentlich dunkles Brot. Zum Kaffee Marmelade, Käse und Aufschnitt dürftig (kleine Portiönchen); auf Wunsch Tee, Säfte, Eierspeise, Lachs, Obstsalat. Das Frühstück wird pro Person in der Rechnung mit 10,- Euro ausgewiesen. Es gibt zum Frühstück keine Tageszeitung - und das sollen 4 Sterne sein? Oder ein Boutique-Hotel???
In Wernigerode sind die Fachwerkhäuser, das Schloss, das Harz-Museum und die Touristen sehenswert; im Ratskeller isst man teuer (und der angepriesene Mohnkuchen war nicht vorhanden), es fehlte in den Restaurants sowieso gelegentlich etwas: das Kaninchenfilet war ausgegangen, Rosenkohl war nicht da... In den preisgünstigeren Restaurants (Hotel Harz, Ins kleine Paradies, auch Kartoffelhaus und Bodega) muss man einen Tisch reservieren.
Bemerkenswert ist das Sammlereck Wolfgang Lubinski, Burgstr. 32, wo man herrliche Versteinerungen, Schmuck und Edelsteine kaufen kann; der Mann redet gern, versteht aber etwas von Steinen - ein Besuch lohnt sich, die Preise sind in Ordnung.
Das Hotel liegt an einer Bundesstraße, die aber am Abend ruhig ist; es ist ein wenig altertümlich eingerichtet, hat kein Restaurant. Gefrühstückt wird in drei Schichten. Das Frühstück ist eher dürftig: ein Hörnchen für zwei Personen, einige Brötchen, Graubrot, gelegentlich Knäcke, kein Schwarzbrot, gelegentlich dunkles Brot. Zum Kaffee Marmelade, Käse und Aufschnitt dürftig (kleine Portiönchen); auf Wunsch Tee, Säfte, Eierspeise, Lachs, Obstsalat. Das Frühstück wird pro Person in der Rechnung mit 10,- Euro ausgewiesen. Es gibt zum Frühstück keine Tageszeitung - und das sollen 4 Sterne sein? Oder ein Boutique-Hotel???
In Wernigerode sind die Fachwerkhäuser, das Schloss, das Harz-Museum und die Touristen sehenswert; im Ratskeller isst man teuer (und der angepriesene Mohnkuchen war nicht vorhanden), es fehlte in den Restaurants sowieso gelegentlich etwas: das Kaninchenfilet war ausgegangen, Rosenkohl war nicht da... In den preisgünstigeren Restaurants (Hotel Harz, Ins kleine Paradies, auch Kartoffelhaus und Bodega) muss man einen Tisch reservieren.
Bemerkenswert ist das Sammlereck Wolfgang Lubinski, Burgstr. 32, wo man herrliche Versteinerungen, Schmuck und Edelsteine kaufen kann; der Mann redet gern, versteht aber etwas von Steinen - ein Besuch lohnt sich, die Preise sind in Ordnung.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 30. August 2022
Wie bescheuert das LBV ist
nhpt42, 19:39h
Heute wollte ich beim LBV etwas fragen (erforderliche Angaben in der Rechnung für eine Brille), aber ich konnte das Kontaktformular des LBV nicht nutzen; denn dort muss man eine achtstellige Beihilfenummer angeben, ich habe aber seit Jahr und Tag eine sechsstellige Nummer. Das heißt, das Formular nimmt einfach die Wirklichkeit nicht zur Kenntnis und meine Anfrage nicht an.
Deshalb habe ich angegeben, ich hätte noch keine Beihilfenummer - das geht - und habe später den Sachverhalt erklärt. Aber witzig ist es schon - und das LBV ist für seine Schlampigkeit bekannt - sorry, es ist so.
Deshalb habe ich angegeben, ich hätte noch keine Beihilfenummer - das geht - und habe später den Sachverhalt erklärt. Aber witzig ist es schon - und das LBV ist für seine Schlampigkeit bekannt - sorry, es ist so.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 13. August 2022
Maildienst posteo.de
nhpt42, 13:33h
Ich bin seit gut neun Monaten bei diesem Dienst angemeldet (1 Euro/Monat).
Mit dem Service bin ich nicht zufrieden, oft reden sich die Berater (erst nach einem Tag) mit allgemeinen Hinweisen heraus.
Kürzlich funktionierte der Spam-Report nicht, die Mail an posteo kam als unzustellbar zurück (zweimal). In diesem Monat ist auch erstmals Spam aufgetaucht (mehrfach), was ja eigentlich nicht sein dürfte.
Ich glaube, nach dem Ende des ersten Jahres werde ich posteo.de verlassen; ich kann den Dienst nicht empfehlen.
P.S. Am 31.8. fällt der Server mindestens den ganzen Vormittag aus.
Mit dem Service bin ich nicht zufrieden, oft reden sich die Berater (erst nach einem Tag) mit allgemeinen Hinweisen heraus.
Kürzlich funktionierte der Spam-Report nicht, die Mail an posteo kam als unzustellbar zurück (zweimal). In diesem Monat ist auch erstmals Spam aufgetaucht (mehrfach), was ja eigentlich nicht sein dürfte.
Ich glaube, nach dem Ende des ersten Jahres werde ich posteo.de verlassen; ich kann den Dienst nicht empfehlen.
P.S. Am 31.8. fällt der Server mindestens den ganzen Vormittag aus.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 21. Juli 2022
Praxis Steinstraße, Jüchen
nhpt42, 13:19h
Wie es so in der Landarztpraxis zugeht: Gestern hatte ich ein Rezept bestellt; als ich es heute abholte, stellte ich fest: Das war das gleiche Rezept wie beim letzten Mal, daher falsch, weil ich manche Medikamente im 50- und manche im 100-Tage-Rhythmus bestelle; außerdem hatte ich diesmal keine Schuherhöhung rechts nötig.
Aber man soll nicht meinen, dass es in der Praxis Terenji besser liefe: Das fehlte einmal ein Medikament, was ich bestellt hatte, auf dem Rezept; dafür war ein anderes zweimal aufgeschrieben.
Vermutlich muss man mit den Praxen, die es im Ort gibt, sich begnügen: Zu wem sollte man auch wechseln?
Außerdem bekam ich eine Rechnung für das 2. Quartal für vier Rezepte, es waren aber nur drei ausgestellt worden. Ich habe die Rechnung reklamiert und auch Recht bekommen, aber kein Wort der Entschuldigung.
Die Geschichte mit den nicht korrekt ausgestellten Rezepten geht übrigens weiter... - was soll man dazu noch sagen?
P.S. Sie geht noch immer weiter, sogar mit falscher Medikation (Torasemid 5 mg statt 10 mg).
Aber man soll nicht meinen, dass es in der Praxis Terenji besser liefe: Das fehlte einmal ein Medikament, was ich bestellt hatte, auf dem Rezept; dafür war ein anderes zweimal aufgeschrieben.
Vermutlich muss man mit den Praxen, die es im Ort gibt, sich begnügen: Zu wem sollte man auch wechseln?
Außerdem bekam ich eine Rechnung für das 2. Quartal für vier Rezepte, es waren aber nur drei ausgestellt worden. Ich habe die Rechnung reklamiert und auch Recht bekommen, aber kein Wort der Entschuldigung.
Die Geschichte mit den nicht korrekt ausgestellten Rezepten geht übrigens weiter... - was soll man dazu noch sagen?
P.S. Sie geht noch immer weiter, sogar mit falscher Medikation (Torasemid 5 mg statt 10 mg).
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 20. Juni 2022
Hotel Krähennest in Löf
nhpt42, 18:33h
Das Krähennest in Löf ist ein großes Hotel, liegt am Hang, ist sukzessive erweitert worden, so dass man nicht in einem einzigen Aufzug hochfahren kann.
Wenn es heiß ist, sind die beiden Pools für die Vielzahl der Gäste zu klein.
Das Hotel beansprucht vier Sterne, aber das Frühstück ist höchstens drei Sterne wert: Es gibt nur zwei Säfte (Apfel- und Tomatensaft), zu wenige Sorten Brötchen, Fischauswahl begrenzt, Scheibletten statt richtigem Holländer Käse...
Das Hotel leidet an Personalmangel; das sieht man z.B. daran, wie manche Kräfte morgens für den Abendtisch eindecken: ohne Handschuhe, ohne Abputzen von Gläsern und Besteck; Schlange beim Auscheken...
Von Löf aus ist man schnell in Cochem, Koblenz, Boppard; es gibt in den Nachbarorten guten Wein (Pommern u.a.). Wir haben eine Rundwanderung auf die Höhe und dann am Hang entlang zurück gemacht: schön und anstrengend, gut ausgeschildert. Die untere Mosel als Weinanbaugebiet war für mich eine Entdeckung.
Wenn es heiß ist, sind die beiden Pools für die Vielzahl der Gäste zu klein.
Das Hotel beansprucht vier Sterne, aber das Frühstück ist höchstens drei Sterne wert: Es gibt nur zwei Säfte (Apfel- und Tomatensaft), zu wenige Sorten Brötchen, Fischauswahl begrenzt, Scheibletten statt richtigem Holländer Käse...
Das Hotel leidet an Personalmangel; das sieht man z.B. daran, wie manche Kräfte morgens für den Abendtisch eindecken: ohne Handschuhe, ohne Abputzen von Gläsern und Besteck; Schlange beim Auscheken...
Von Löf aus ist man schnell in Cochem, Koblenz, Boppard; es gibt in den Nachbarorten guten Wein (Pommern u.a.). Wir haben eine Rundwanderung auf die Höhe und dann am Hang entlang zurück gemacht: schön und anstrengend, gut ausgeschildert. Die untere Mosel als Weinanbaugebiet war für mich eine Entdeckung.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 2. Juni 2022
EKD Solar - erste Erfahrung
nhpt42, 19:00h
Die erste Erfahrung mit EKD Solar war, dass uns der angekündigte Berater heute versetzt hat - er ist nicht erschienen, ohne sich abzumelden.
Wenn man ins Netz schaut, findet man zu EKD Solar eine Reihe kritischer Stimmen.
Für eine Empfehlung von EKD Solar bekommt man 500 Euro - die zahlt natürlich (indirekt) der empfohlene Kunde.
Ich glaube, man sollte von diesen großen Firmen die Finger weglassen; sie sind vermutlich ohnehin viel zu teuer!
Wenn man ins Netz schaut, findet man zu EKD Solar eine Reihe kritischer Stimmen.
Für eine Empfehlung von EKD Solar bekommt man 500 Euro - die zahlt natürlich (indirekt) der empfohlene Kunde.
Ich glaube, man sollte von diesen großen Firmen die Finger weglassen; sie sind vermutlich ohnehin viel zu teuer!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories